• (Hoch-)begabung bei Erwachsenen

(Hoch-)begabung bei Erwachsenen

Je früher eine Hochbegabung oder auch überdurchschnittliche Begabung erkannt wird, desto besser können die Fähigkeiten und Begabungen der betreffenden Person gefördert und damit auch emotionalen und sozialen Problemen entgegengewirkt werden.

Wenn Sie als Jugendlicher oder Erwachsener das Gefühl haben, es könnte eine überdurchschnittliche Begabung oder Hochbegabung  bei Ihnen vorliegen, weil Sie z.B. schon seit vielen Jahren das Gefühl haben, anders zu sein als andere und sich daraus möglicherweise  persönliche, schulische oder berufliche Schwierigkeiten entwickelt haben, dann ist ein Test empfehlenswert.

Bei hochbegabten Erwachsenen zeigen sich mitunter sehr vielfältige Merkmale und Probleme, zum einen natürlich im intellektuellen Bereich, zum anderen fallen diese aber auch durch erhöhte Sensitivität/Sensibilität im alltäglichen Leben, im Beruf und in der Familie auf.

Auch bei Erwachsenen werden die Merkmale oft mit ADHS, Asperger Syndrom usw. in Verbindung gebracht und in Folge möglicherweise falsch behandelt.

Ich habe mich daher auch auf Erwachsene spezialisiert und unterstütze Sie gerne bei folgenden Fragen:

  • Sie haben schon lange das Gefühl, überdurchschnittlich begabt oder hochbegabt zu sein und möchten dies nun überprüfen lassen?
  • Sie haben bereits in der Schule nie wirklich zu Ihren Mitschülern gepasst und sich unterfordert gefühlt?
  • Sie erkennen an sich eine erhöhte Sensibilität/Sensitivität?
  • Bei Ihrem Kind wurde eine Hochbegabung diagnostiziert oder Sie wissen von einer hochbegabten Person in Ihrer genetischen Verwandtschaft und möchten nun wissen, ob bei Ihnen auch eine Hochbegabung vorliegt?
  • Sie haben bereits einen Test im Internet gemacht und möchten nun eine fachpsychologische Diagnose mit schriftlichem Gutachten?
  • Sie möchten einfach nur mehr über sich und Ihre Fähigkeiten erfahren?
  • Sie würden gerne Ihr Profil bezüglich Ihrer intellektuellen Fähigkeiten kennen, um sich beruflich richtig oder vielleicht anders zu orientieren, weil Sie gemerkt haben, dass Sie eigentlich viel mehr können?
  • Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die Fähigkeiten für ein Studium haben?

Erwachsene fühlen sich nach der Diagnose Hochbegabung meist sehr erleichtert, da sie auf einmal eine Antwort auf viele Fragen (Anderssein, bisherige Unzufriedenheit, Schwierigkeiten mit anderen usw.) erhalten.

Für viele ist dies dann auch der lang gesuchte Anstoß zur Veränderung  ihres Lebens, ihres Berufes usw..

Diagnostik und Beratung

Die Hochbegabungsdiagnostik bei Erwachsenen besteht aus:

  • Psychologischer Test (Dauer ca. 100 Minuten)
  • Auswertung (ca. 20 Minuten)
  • Anamnesegespräch, Besprechung der Ergebnisse und Beratung (ca. 45-60 Minuten)

Das schriftliche psychologische Gutachten mit den Testergebnissen und Empfehlungen erhalten Sie innerhalb weniger Tage in digital signierter Form per Email oder per Post.

Dieses Gutachten können Sie ggf. vorlegen bei der Bewerbung für ein Stipendium oder einen Auslandsaufenthalt, evtl. zum Erlass von Studiengebühren, als Grundlage für ein Coaching oder zur Anmeldung bei Hochbegabtenvereinen wie z.B. Mensa e.V..

Kosten: 380 Euro

Die Kosten sind i.d.R. selbst zu tragen, können aber u.U. steuerlich abgesetzt werden.

Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.

Vereinbaren Sie einen Termin

Sie können einen Termin telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular vereinbaren